NACH OBEN

Projekte am LEAT


Der LEAT arbeitet sowohl anwendungs- als grundlagenorientiert. Typische Fördermittelgeber sind DFG, EU, BMBF, BMWK und industrielle Auftraggeber.

Ausgewählte Themen, in denen Forschungsarbeiten durchgeführt werden, sind

DFG:

IGF-BMWK:

  •     Zement- und Kalkbrennprozess, Einsatz von EBS, Wasserstoff und Ammoniak
  •     Pelletransport, Pelletbruch, Pelletverbrennung
  •     Sprührösten von Metallchloriden

BMBF:

EU:

 Bei Detailfragen zu den Projekten wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Viktor Scherer