Der LEAT sucht wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen im Bereich der numerischen Simulation partikelbeladener Strömungen und im Bereich der experimentellen Untersuchung solcher Strömungen. Anwendungsgebiete sind dabei CO2-freie industrielle Hochtemperaturprozesse unter Einsatz regenerativer Brennstoffe wie Wasserstoff, Ammoniak, Biomasse, Metal Fuels und abfallbasierte Brennstoffe. In diesen Themengebieten ist der LEAT einer der sichtbarsten Lehrstühle in Deutschland.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären, internationalen Team an drängenden Themen der Energiewende. Wir arbeiten sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientiert in direktem Kontakt mit industriellen Partnern.
Sollten Sie Interesse an einer Promotion in diesen Bereichen haben, dann wenden Sie sich bitte an Prof. V. Scherer.
Bitte legen Sie einen Lebenslauf und Zeugnisse bei.
Der LEAT sucht zum nächstgelegenen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Tätigkeitsbereich:
Instandhaltung Cluster, Zusammenstellung und Aufbau neuer Systeme, Aufsetzen neuer Linux Systeme, etc.
Kontakt: M.Sc. Maximilian Brömmer
Werkstudentenjob bei RWE Technology Essen
Werkstudent Engineering Management Hydrogen d/w/m
Kontakt: Tanja Stricker
Industriepraktikum bei BASF Ludwigshafen in der Fachstelle Kalzinierung & Verbrennung
Kontakt: Uwe Berger